Liebe geht durch den Magen – auch im LazarusHospiz Berlin
Sian Lang bei der Zubereitung in der Küche
Liebe geht durch den Magen – auch im LazarusHospiz Berlin Weiterlesen »
Sian Lang bei der Zubereitung in der Küche
Liebe geht durch den Magen – auch im LazarusHospiz Berlin Weiterlesen »
Sieben Kraniche für sieben Menschen, die hier im Hospiz Bad Kösen ihre
letzten Lebenszeit verbringen durften.
Erinnerungen, die richtig gut tun. Endlich ist es soweit. Der Bulli steht vor der Tür, und es geht los. Wir sind fünf Menschen mit Einschränkungen und zwei Mitarbeiterinnen und machen uns auf die Reise nach Frankfurt (Oder). Zunächst geht es über die Landstraße. Wir genießen den Spätsommer mit seinen Feldern, Wäldern und Wiesen in vollen
Gänsehautmomente: Eine Fahrt zum Ort der Kindheit Weiterlesen »
Der Glockenberg in Lobetal ist ein Angebot für Menschen mit Beeinträchtigungen. Er hilft den Tag zu strukturieren. Die Beschäftigten finden hier eine sinnvolle Tätigkeit. Sie verwandeln Rohwolle in kunstvolle Dekoartikel. Teamleiterin Anett Pels informiert: „Von Montag bis Freitag kommen die Beschäftigten zu uns. Manche am Vor-, andere am Nachmittag oder wer möchte auch den ganzen
Ehepaar Welsch ist im Kirschberg Zuhause Wir treffen uns im Wohnzimmer im Haus Tabea. Die Kolleginnen haben liebevoll den Kaffeetisch gedeckt. Anita und Otto Welsch nehmen einen Schluck Obstsaft. Es ist warm draußen und sie sind gerne hier im Schatten. Wir kommen ins Gespräch über ihr Leben und das Haus Tabea, im Seniorenwohnpark Am Kirschberg
„Wir sind sehr zufrieden hier!“ Weiterlesen »
Vom „Problemjugendlichen“ zum Erzieher Marvin ist ein bemerkenswertes Beispiel dafür, wie Unterstützung und Betreuung das Leben eines Jugendlichen nachhaltig verändern können. Seine Geschichte begann 2010 im Wendepunkt, einer Jugendeinrichtung in Lobetal, die Jugendlichen in schwierigen Lebenssituationen hilft. Und sein Lebensweg führte ihn vor kurzem aus ganz anderen Gründen wieder in den Wendepunkt. Vor über 14
MARVIN ein zweites Mal im Wendepunkt Weiterlesen »
„Freu mich so“ – Vom Glücklich sein im Leben und auf dem Rücken von Pferden Als Imogene mit einem Down-Syndrom geboren wurde, war es zunächst ein großer Schock für die Eltern. Aber gleich zu Beginn war klar: „Wir lieben unser Mädchen und werden alles für sie tun und immer an ihrer Seite sein.“ Rückblickend sagt
Spendenprojekt Inklusives Reiten in Wandlitz Weiterlesen »
Liebe Freunde, wir sind Bettina und Arnold, zwei französische Bulldoggen. Unsere Besitzerin Anja Hohn arbeitet im Wendepunkt in Rüdnitz. Schon lange begleiten wir sie zu ihrer Arbeit und haben dort mittlerweile selbst gut zu tun – als Alltagsbegleiter, als Lernhelfer und natürlich als Spielfreunde. Darüber möchten wir Ihnen gerne berichten und sind dankbar, dafür hier
Ein Tag mit Bettina & Arnold im Wendepunkt Weiterlesen »
Franziska Schalows größten Traum erzählte sie uns im vergangenen Jahr: „Ach wie gerne würde ich mal wieder in Urlaub fahren, mal wieder richtig verreisen“. Das hatte die junge Frau mit einer psychischen Erkrankung seit dem Auszug aus ihrer Pflegefamilie vor neun Jahren nicht mehr erlebt. Am liebsten wollte sie an einen See fahren. Sie liebt
Dank Ihrer Spende: „Der schönste Urlaub meines Lebens“ Weiterlesen »
Im März wurde im Haus „Trau Dich!“ der Jugendhilfe Lobetal das Richtfest des neuen Gartenhauses gefeiert. Zimmermann Lars Büttner sprach auf dem Dach des Hauses den Richtspruch „Gott schütze dieses Haus und alle, die da gehen ein und aus.“ Gemeinsam mit zwei jugendlichen Bewohnern des „Trau Dich!“ schlug er symbolisch den letzten Sparrennagel ein. Das
Dank eines Nachlasses: Richtfest des Gartenhauses in der Jugendhilfe Lobetal Weiterlesen »